inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten und ggf. Zahlungsgebühren
Vielfältiges Sortiment an unterschiedlichen Kunstbäumen
Unser Kunstbaum-Sortiment ist besonders abwechslungsreich. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Räume individuell und ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wir haben 5 Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidung für den passenden Kunstbaum helfen können:
Größe: Bevor Sie sich für einen Kunstbaum entscheiden, ist es hilfreich, sich Gedanken über die gewünschte Größe der Pflanze zu machen. Einige Sorten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Wenn Sie sich beispielsweise für einen Ficus entscheiden, können Sie zwischen einem kleinen Ficus mit einer Höhe von 60 cm und einem großen Baum mit über 200 cm Höhe wählen.
Form: Überlegen Sie sich, welche Pflanzenform Ihnen am besten gefällt. Bevorzugen Sie eher eine runde Form, könnte der kugelförmige Buchsbaum oder unser künstlicher Zedernkugelbaum das Richtige für Sie sein. Gefällt Ihnen jedoch eine spitz zulaufende Form, ist eine Zypresse die optimale Lösung.
Farbe: Machen Sie sich Gedanken über die Farbtöne des Kunstbaums. Während die meisten unserer Bäume einen natürlichen Grünton haben, überzeugt der Crotonbaum mit hochwertigen Blättern in unterschiedlichen, harmonischen Farbtönen.
Baumsorten: In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Baumarten. Während Ihnen Größe, Form oder Farbe weiterhelfen können, den für Sie passenden Kunstbaum zu finden, kann auch die Frage nach der Baumsorte maßgeblich zu Ihrer Entscheidung beitragen. Denn Sie haben beispielsweise die Wahl zwischen einem Frucht- oder Blütenbaum. Unser Lorbeerbaum besitzt Früchte aus Kunststoffmaterial, während die Olivenfrüchte aus einem beschichteten Styropormaterial hergestellt werden. Falls Sie doch lieber einen Blütenbaum möchten, ist die naturgetreue künstliche Bougainvillea eine geeignete Option. Unser Kaffeebaum wiederum trägt sowohl Blüten als auch Kaffeefrüchte.
Innen/Außenbereich: Ein weiteres Entscheidungskriterium ist der gewünschte Ort zur Begrünung. Stellen Sie sich den Kunstbaum so gut wie möglich an dem von Ihnen vorgesehenen Platz vor, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Einige unserer Kunstbäume, wie die Zeder / Zypresse oder Buchsbaum, können Sie auch im Außenbereich verwenden. Generell gilt jedoch: Umso geschützter die Bäume vor Regen, Wind, Frost und vor allem Sonne aufgestellt wird, desto länger werden die Bäume im Außenbereich halten und ihr frisches Aussehen bewahren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Kunstbäumen
Unsere Kunstbäume sind nicht nur eine tolle Möglichkeit zur Begrünung Ihres Wohnraumes. Es gibt zahlreiche weitere Einsatzgebiete. Wir haben einige für Sie zusammengestellt:
- Büroräume
- Messestände
- Restaurants
- Bars
- Hotels
- Pflegeeinrichtungen
- Krankenhäuser
Genießen Sie die Vorteile von Kunstbäumen
Kunstbäume benötigen weder Wasser noch Licht. Der geringe Pflegeaufwand einer künstlichen Pflanze ist jedoch nur ein Vorteil von vielen. Wir haben einige weitere für Sie aufgelistet:
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- naturgetreue Optik
- lange Lebensdauer
- verschiedene Größen
- verschiedene Sorten
- hochwertige Materialien
- im Innenbereich und teilweise auch im Außenbereich einsetzbar